Lebenszyklus-Management - Oracle PL-SQL, SQL
Unternehmen: Novartis AG, Basel
Technologie: Oracle, PLSQL, SQL, MS Access, VBA
Verbindung: Nicht verfügbar
An dem Projekt beteiligte Personen: Stefan Tröhler
Durchführungszeitraum: Sep 2003 - Jul 2004
Kosten: keine Angaben
Erstellung einer Microsoft Access-Anwendung, die ihre Daten aus einer Oracle-Datenbank bezieht, die Lebenszyklen der einzelnen Produkte der Firma Novartis Pharma berechnet und bestehende Daten ergänzt bzw. verfeinert. Anschließend werden die Daten in Berichte exportiert, die in Microsoft Excel realisiert werden. Die Anwendung wird mit Oracle und PL SQL sowie SQL, Microsoft Access und VBA sowie SQL und Microsoft Excel und VBA realisiert. Das Endprodukt sind die fertigen Berichte über die Lebenszyklen der einzelnen Produkte der company Novartis Pharma.
- Analyse der bestehenden Anwendung.
- Anforderungsanalyse.
- Erstellung von Datenmodellen mit Dezign.
- Realisiert mit Oracle, Microsoft Access und Microsoft Excel.
- Verknüpfung von Daten aus Oracle mit einer Microsoft Access-Datenbank (Ansichten).
- Erstellung der Abfragen (SQL) für die Datenübertragung über ODBC.
- Programmierung der Assistenten zur Erstellung der Berichte.
- Assistenten (VBA) steuern das Filtern, Verfeinern und Sortieren der Daten.
- Exportieren der Daten (gesamte Tabelle) nach Excel.
- Berechnung und Erstellung der grafischen Darstellung (VBA).
- Prüfung und Dokumentation (Benutzer und Technik).