SMYRNOVA ILONA

Persönliche Daten:
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mob.: +38 (097) 538 6747
Fähigkeiten und Fertigkeiten
- SSMS, SSRS, DBMS: MS SQL, ADS, mySQl;
- XBase++, PHP, T-SQL,
- osCommerce, WordPress, MS Access.
EDUCATION
1987-1993 Diplom des Fachmanns für Mathematik (mit Auszeichnung), Fakultät für Kybernetik der Staatlichen Schewtschenko-Universität Kiew, Fachrichtung angewandte Mathematik.
Konzentration auf Programmierung, Berechnungsmethoden.
BESUCHTE KURSE:
1990 - 1991 Englischkurs für Anfänger
1993 Englischkurs für die Mittelstufe an der Soros International House Language School
1995 Kurs des Buchhalters für Geschäfte aller Art von Immobilien
1999 Kurs für Netzverwalter (Windows NT, Novell NetWare, Free BSD UNIX)
2012 Kurs "Programmierung 1С Enterprise 8.2" (Grundlagen)
BERUFSERFAHRUNG
Dezember 2004 - Juni 2022 "Office Link", Kiew, SQL-Entwickler:
- Erfahrung mit MS SQL Server 2008/2012
- Entwicklung von SQL-Abfragen, gespeicherten Prozeduren, Funktionen und Ansichten (DBMS)
- Entwicklung von Berichten (SSRS)
- Entwicklung von ETL-Prozessen (SSIS)
- Datenübertragung zwischen Datenbanken
- Arbeit mit großen Informationsmengen
- Entwicklung von Berichten für die Personalisierungsdaten in MS Access
- Verwaltung und Unterstützung von Advantage Database Server (ADS)
- Verwaltung und Unterstützung des Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems "Universal" für den Direktwerbedienst
- Entwicklung von Berichten, Entscheidung von verschiedenen Aufgaben mit T-SQL
- Entwicklungsfunktionen, Verfahren und Ansichten
- Entwicklung von Elementen für die Benutzeroberfläche
- Unterstützung von Geschäftsprozessen, Zusammenarbeit mit Benutzern
- Entwicklung von Web-Seiten
Technologien: SSMS, SSRS, DBMS: MS SQL, ADS, mySQl; XBase++, PHP, T-SQL,
osCommerce, WordPress, MS Access
Januar 1995 - Oktober 2004 - Abteilung für Informationstechnologien des Konzerns "Dendi", Ingenieur und Programmierer:
- Ausarbeitung, Installation und Verwaltung des Programms für das Möbelgeschäft zur Kalkulation und Bewegung von Waren mit Hilfe von DELPHI;
- Arbeiten mit der Datenbank PARADOX, unter Verwendung der CASE-Methoden und SQL;
- Verwaltung der fertigen Anwendung;
- Schulung von Benutzern im Umgang mit Personalcomputern und neuen Softwareanwendungen.
Technologien: DELPHI, SQL
September 1990 - Januar 1995 - "AIST", Ingenieur und Programmierer:
- Einrichtung von Arbeitsplätzen für die Personalabteilung und die Buchhaltung mit Hilfe des Datenbankmanagementsystems ORACLE beim Kiewer Zentraltelegrafen;
- Programmierung auf SQL.
Technologien: ORACLE, SQL